#341117 Storia Antica

Attila. Das Hunnenreich und Europa.

Autore
EditoreKohlhammer.
Data di pubbl.
Dettagli cm.11x19, pp.208, brossura con copertina figurata. Collana Taschenbucher,467.
AbstractMit dem Namen Attila verbindet sich die Erinnerung an die große Bedrohung Europas durch die Hunnen zwischen dem Ende der Antike und dem Mittelalter. Aber zugleich ist das nomadische Reitervolk, das sich nun am Nordrand der antiken Welt etabliert, gezwungen, seine Lebensformen den europäischen Verhältnissen anzupassen und mit den bestehenden Reichen in Verbindung zu treten. Es ist Attila, der diesen Prozess vorantreibt, um seinem Volk neue Lebensmöglichkeiten zu schaffen. Seine Eroberungen machen ihn in der Weltliteratur zum grausamen Räuber und Zerstörer des Bestehenden, zur Gottesgeißel. Seine Abwehr auf den Katalaunischen Feldern 451 gewann den Charakter einer Befreiungstat. Doch sein Reich hatte eine welthistorische Zäsur signalisiert.
EAN9783170142329
CondizioniNuovo
EUR 8.00
#341117Ultima copia
Aggiungi al Carrello

Vedi anche...

9783499502033-Alexander der Grosse.
Alexander der Grosse.
Rowohlt
2002, cm.11x19, pp.159, brossura con copertina figurata a colori. Testo in tedesco.
Nuovo
#342244Ultima copia
7.00
9783700120933-Der Weg in die Vergessenheit. Zum Schicksal des antiken Alexanderbildes.
Der Weg in die Vergessenheit. Zum Schicksal des antiken Alexanderbildes.
Der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften
1993, cm.15x24, pp.77, brossura. Collana Philosophisch - Historische Klasse. Sitzungsberichte,605
Nuovo
#342245Ultima copia
8.00
9783700137238-Katastrophe und Zukunftshoffnung.
Katastrophe und Zukunftshoffnung.
OAW
2007, cm.15x23, pp.154, brossura. Collana Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte,750. Testo in tedesco.
Nuovo
#342136Ultima copia
27.00