#211533 Arte Saggi

Elfenbeinkunst. aus dem Aachener Domschatz.

Autore
EditoreMichael Imhof Verlag.
Data di pubbl.
Dettagli cm.24x27,5, pp.98, num.figg.a col.nt. legatura ed.soprac.fig.a col.
AbstractElfenbein galt in der Antike und im Mittelalter als ein besonders kostbares Material. Es wurde wie Gold, Silber und Edelsteine vorwiegend zum Schmuck von Kultgeräten verarbeitet, die in Museen, in Sammlungen und vor allem in Kirchenschätzen und Schatzkammern bewahrt werden. Der Aachener Domschatz zählt zu den bedeutendsten Kirchenschätzen, die erhalten blieben. Er ist eine in Jahrhunderten gewachsene Einheit, die eng mit der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches verbunden ist. Aus der Fülle der Kostbarkeiten des Aachener Domschatzes werden in dem vorliegenden Bildband zwölf Kunstwerke aus Elfenbein vorgestellt. Sie entstanden zwischen dem 6. und 12. Jahrhundert in verschiedenen Kunstzentren und Werkstätten Europas und des Mittelmeerraumes. Seit Jahrhunderten gehören sie zum Bestand des Domschatzes.
EAN9783865680006
CondizioniUsato, buono
EUR 40.00
#211533Ultima copia
Aggiungi al Carrello

Visualizzati di recente...

Vie de Nicolas Poussin, considéré comme chef de l'Ecole Françoise, suivie de notes inédites et authentiques sur sa vie et ses ouvrages, des mesures de la statue de l'Antinous, de la description de ses principaux tableaux, et du catalogue de ses oeuvres complètes.
Chez P.Didor l'Ainé et Ant.-Aug.Renouard
1806, cm.17x27,5, pp.(2),78, un ritratto inciso di N.P. all'antiporta e 36 tavv. incise ft., rileg.fine '800 in cartone marmorizzato, tassrllo in pelle con titoli e filetti in oro applicato al dorso. Lievi mende alle cuffie e agli angoli dei piatti. Esemplare fresco e marginoso impresso su carta d'Olanda.
#219274Ultima copia
210.00