#211533 Arte Saggi

Elfenbeinkunst. aus dem Aachener Domschatz.

Autore
EditoreMichael Imhof Verlag.
Data di pubbl.
Dettagli cm.24x27,5, pp.98, num.figg.a col.nt. legatura ed.soprac.fig.a col.
AbstractElfenbein galt in der Antike und im Mittelalter als ein besonders kostbares Material. Es wurde wie Gold, Silber und Edelsteine vorwiegend zum Schmuck von Kultgeräten verarbeitet, die in Museen, in Sammlungen und vor allem in Kirchenschätzen und Schatzkammern bewahrt werden. Der Aachener Domschatz zählt zu den bedeutendsten Kirchenschätzen, die erhalten blieben. Er ist eine in Jahrhunderten gewachsene Einheit, die eng mit der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches verbunden ist. Aus der Fülle der Kostbarkeiten des Aachener Domschatzes werden in dem vorliegenden Bildband zwölf Kunstwerke aus Elfenbein vorgestellt. Sie entstanden zwischen dem 6. und 12. Jahrhundert in verschiedenen Kunstzentren und Werkstätten Europas und des Mittelmeerraumes. Seit Jahrhunderten gehören sie zum Bestand des Domschatzes.
EAN9783865680006
CondizioniUsato, buono
EUR 40.00
#211533Ultima copia
Aggiungi al Carrello

Visualizzati di recente...

Il
Il "wit" nel Tristan Shandy. Totalità e dialogo.
Ediz.dell'Ateneo
1987, cm.17x24, pp.160, brossura Coll.dell'Ist.di Filologia Germanica,10.
#47254Disponibile
10.33 7.00
9788806200008-Assunta e Alessandro.
Assunta e Alessandro.
Einaudi
2010, cm.14x22, pp.130, legatura ed. sopracop.fig. copia autografata dall'autore.

dedica firamta dall'autore a penna nera in antiporta. Macchie alla sovraccoperta.

Usato, buono
#139304Ultima copia
18.00 10.50
Cronache del Ghetto.
Marsilio Ed.
1995, cm.12,5x19, pp.377, brossura cop.ill. Coll.Tascabili,36.
#203908Ultima copia
9.00
Il testamento di Gordon Stuart.
Il testamento di Gordon Stuart.
Mondadori Ed.
1959, cm.13x19, pp.159, tascabile, cop.ill.a col. Coll.I Capolavori dei Gialli,117.
Usato, buono
#213902Ultima copia
4.00